Der erythrozytennahe Plasmaproteinfilm als wichtiger Hinweis für eine Neoplastische Entwicklungstendenz.
Krebserkrankungen verzeichnen eine immense Zunahme. Mit hochsensiblen
Diagnoseverfahren ist fast jede Veränderung darzustellen. Bei einem diagnostizierten Krebsgeschehen ist die Tatsache zu bedenken, dass hier ein oft mehrere Monate bis Jahre vorausgegangener Entwicklungsprozess stattgefunden hat. Genau hier gewinnt die oben bezeichnete Vorsorgeuntersuchung eine enorme Bedeutung. Da Blut jede Zelle umspült trägt es die Informationen des gesamten Körpers in sich. Schon zu Beginn einer Fehlentwicklung sind die Zeichen klar zu erkennen. Hier liegt die große Chance einen negativen Entwicklungsprozess mit einer entsprechenden Therapie umzukehren.
Weiterhin ist mit dieser Blutuntersuchung eine Verlaufskontrolle der Therapie sowie der Nutzen / Schaden der eingesetzten Medikamente zu ersehen. Die Untersuchung ist für den Patienten denkbar einfach und schmerzlos. Alles was benötigt wird sind zwei Blutstropfen aus der Fingerbeere. Nach einer speziellen Aufbereitung erfolgt die Auswertung mittels eines Phasenkontrastmikroskopes.