Unzählige Erkrankungen haben im Darm ihren Ursprung. Der Volksmund sagt: Alles Übel kommt vom Darm.
Sie leiden unter ständiger Müdigkeit, Blähungen und Völlegefühl, Stuhlunregelmäßigkeiten, abwechselnd Durchfall und Verstopfung, Allergien und Hautentzündungen, Akne, Gelenkerkrankungen, Herzstiche ohne Herzbefund, Kopfschmerzen , Migräne, Varizen, Schlaflosigkeit Stimmungswechsel, Konzentrationsstörungen u.v.m.
Darmentzündungen mit Permeabilitätsstörungen sowie deren Auswirkungen auf innere Organe
Mikrobielle Besiedlung, liegt eine Dysbakterie vor?
Pilzbesiedlung und pathologische Keime (z.B. Klostridien)
PH-Wert des Stuhles (entscheidend für die Darmbesiedlung)
Sind genügend Verdauungssäfte vorhanden? (Bauchspeicheldrüse)
Wie hoch ist die Ausscheidung von Gallensäuren?
Aufgrund dieser Informationen können wir eine zielgerechte Therapie einleiten.
Aus dem abgesetzten Stuhl entnehmen Sie aus verschiedenen Stellen eine kleine Probe, und geben diese in ein von uns zur Verfügung gestelltes Röhrchen. Die Untersuchung wird von einem Speziallabor durchgeführt. Es ist darauf zu achten, dass die Stuhlprobe nicht am Wochenende entnommen wird.